Nastrovje!
26 02 2007
Dass diese Erfindung aus Russland kommt, bestätigt zwar ein weiteres Klischee, aber erstaunt wohl kaum jemanden.
Im Artikel heißt es:
Um zusammen mit seinen Freunden mal ein oder zwei Gläschen zu heben soll das Web 2.0 Schnapsglas über Sensoren verfügen, die anderen Internet-Nutzern zeigen, wie voll das Glas derzeit ist. Somit können die Kumpel über das Internet sofort sehen, dass ihr Füllstand noch nicht weit genug voran geschritten ist und dringenden Nachholbedarf aufweist.
Das nenne ich mal eine Sache. Jetzt realisieren wir das noch für Bierflaschen und die ganzen Kellerkinder können vollends vor ihren Rechnern verschimmeln. Zocken geht über’s Netz, Frauen
gibt’s dort schon lang, und zum Saufen braucht man nun auch nicht mehr in die Kneipe.
Ob das ganze auch in einer barrierefreien Audioversion und Online-Community umgesetzt werden wird?
In etwa so:
jim_beam82 hat sich am 23.07.2007 angemeldet. Er hat im Forum bisher 278 Einträge geschrieben und 5924 Gläser geleert.
Und die armen PolitikerIdioten wollen Ballerspiele und Rauchen in Schulen verbieten.
Dazu sag ich nur eins: Prost Mahlzeit!
Hehehe, coole Sache. Hab den passenden Flaschenöffner dazu gefunden…
http://www.pearl.de/p/PE7490-infactory-Mitzaehlender-Flaschenoeffner-Beer-Tracker.html
Gruß, Postmaster
lol
Pearl verkauft wohl echt immer noch den größten Nippes.
[...] Trinkspruch russischer trockener Alkoholiker [...]