Baum Blatt Strauch
26 04 2007Ich hab keine Ahnung, wie der Baum heisst. Die Namen der Blumen kenne ich auch nicht. Was das für ein Käfer ist, würde ich auch gerne wissen. Trotzdem ist es ein seltenes Farbenspektakel, ins Licht gesetzt von einer Sonne, die an blauen Himmel angepinnt ist. Eigentlich ist es ein Armutszeugnis von mir. Der Baum hat weiße Blüten, aber Kirschbaum ist es keiner. Löwenzahn könnte ich noch identifizieren, sowie die Pusteblume.
Dann ist aber auch schon Schluss.
Die Namen den sich irgendein random Pflanzenforscher ausgedacht hat sind doch eigentlich egal. Vielleicht ist es ja auch gar nicht schön, wenn man immer wenn man eine Pflanze sieht gleich an ihren Namen denkt, weil damit ein Teil der Impression verloren geht. Das lässt mich auf die Frage kommen, wie sich denken wohl anfühlt, wenn man keine Sprache kennt?
Das fühlt sich wahrscheinlich so stumpf an, als wenn man nicht lesen kann. Da erinnere ich mich vage daran. Wie schön es war, als man Erstklässler plötzlich soviele neue Dinge entdeckt hat, und soviel neue Schriftzüge lesen kann.
Es hört sich halt besser an, wenn man schreibt: “Der blumige Haselnussbaum, umringt von bauschigen Galdiolien ….”, anstatt “Der weiße Baum mit den bunten Blumen …”
Aber du hast schon recht. Namen sind nicht alles. =)
ist die pusteblume nicht einfach nur so ne art alter löwenzahn, bei dem halt die samen schon ausgereift sind?
@robthejobundplasmaoxyd
war das nicht der Witz?
Die bilogische Annahme war korrekt. Darüber habe ich mir da auch gedanken gemacht, aber der Heuschnupfen hat mich irgendwann in den Wahnsinn getrieben. Wenn es witzig ist, dann solls mir recht sein. xP